Discussion:
Paketaktualisierungen werden NICHT installiert
(zu alt für eine Antwort)
Dieter Intas
2015-09-30 09:25:53 UTC
Permalink
Die folgenden 14 Paketaktualisierungen werden NICHT installiert: Sagt
mir zipper up ... na schön - was will mir damit sagen?

Zudem - unter Yast finde ich jedoch alle angeblich nicht installierten
als Installiert. Demnach meint wohl Zipper die Vorversionen der
Pakete ... anders kann ich das nicht verstehen ... die Meldung wäre
aber deshalb Schwachsinn - also ohne Sinn und Bedeutung!
Peter Mc Donough
2015-09-30 09:49:47 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Die folgenden 14 Paketaktualisierungen werden NICHT installiert: Sagt
mir zipper up ... na schön - was will mir damit sagen?
Zudem - unter Yast finde ich jedoch alle angeblich nicht installierten
als Installiert. Demnach meint wohl Zipper die Vorversionen der
Pakete ... anders kann ich das nicht verstehen ... die Meldung wäre
aber deshalb Schwachsinn - also ohne Sinn und Bedeutung!
Troublevermeidung.
Paketen aus verschiedenen Repositorien eingebunden.
Mischung von Abhängigkeiten aus verschieden Repos mag das System nicht.
Mit Yast müsstest du eigentlich einfach sehen können, welche Pakete aus
welchen Repos betroffen sind.

Gruß
Peter
Dieter Intas
2015-09-30 10:25:40 UTC
Permalink
Post by Peter Mc Donough
Post by Dieter Intas
Die folgenden 14 Paketaktualisierungen werden NICHT installiert: Sagt
mir zipper up ... na schön - was will mir damit sagen?
Zudem - unter Yast finde ich jedoch alle angeblich nicht
installierten als Installiert. Demnach meint wohl Zipper die
Vorversionen der Pakete ... anders kann ich das nicht verstehen ...
die Meldung wäre aber deshalb Schwachsinn - also ohne Sinn und
Bedeutung!
Troublevermeidung.
Paketen aus verschiedenen Repositorien eingebunden.
Stimmt - habe ein *Hauptaktualisierungs-Repository eingefügt.
Post by Peter Mc Donough
Mischung von Abhängigkeiten aus verschieden Repos mag das System
nicht. Mit Yast müsstest du eigentlich einfach sehen können, welche
Pakete aus welchen Repos betroffen sind.
Unter Yast sind die Pakete in Blau gezeichnet. Macht aber keine
Probleme, was Abhängigkeit betrifft und auch sonst. Werd ich erstmal so
belassen! Eine Zurückstellung unter Yast halte ich nicht für Nötig.

*Habe vor Kurzem 13.2 installiert und habe das Repository zusätzlich
eingeführt, somit wurde alles in einem Rutsch installiert.
Dieter Intas
2015-09-30 10:48:37 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Unter Yast sind die Pakete in Blau gezeichnet. Macht aber keine
Probleme, was Abhängigkeit betrifft und auch sonst. Werd ich erstmal so
belassen! Eine Zurückstellung unter Yast halte ich nicht für Nötig.
Unter Yast habe die Abhängigkeit überprüft und sie da, da wurde, wie Du
sagtest, Unstimmigkeiten angezeigt - hab ich nun unter Yast bereinigt
und sagte mir alles OK. Mit "zipper up" gab's doch noch 3 Pakete in
diesem Zusammenhang, die noch installiert wurden.

Wieso Yast aber sagt, dass alles OK -ist/war aber nicht so ... was
soll's!

Herzlichen Dank - Du hast mich auf die Sprünge gebracht - mein
System ist jetzt wieder clean! :-)
Arno Lutz
2015-09-30 17:26:11 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Wieso Yast aber sagt, dass alles OK -ist/war aber nicht so ... was
soll's!
...und YAST unter der Oberfläche mit Zypper arbeitet.

Was hast du denn auf Konsole abgesetzt?
-up
oder
-dup
?

Gruß
Arno
--
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Dieter Intas
2015-09-30 17:55:21 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Dieter Intas
Wieso Yast aber sagt, dass alles OK -ist/war aber nicht so ... was
soll's!
...und YAST unter der Oberfläche mit Zypper arbeitet.
... dabei aber scheinbar nicht immer übereinstimmen!

Yast sagt Abhängigkeiten OK - und "zypper ve" sagt da müssen noch
Abhängigkeiten ergänzt werden ...
Post by Arno Lutz
Was hast du denn auf Konsole abgesetzt?
-up
zypper up # es geht ja darum installierte Pakete zu aktualisieren
Post by Arno Lutz
oder
-dup
Nicht nötig - es geht ja nicht um eine Distributionsaktualisierung!
Arno Lutz
2015-09-30 21:10:04 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
-dup
Nicht nötig - es geht ja nicht um eine Distributionsaktualisierung!
die du mit -dup erst machst, wenn du auch die Repos angepasst hast!!
Ansonsten wird von _allen_ /aktiven/ das *neueste* Paket installiert.
Unter nicht beachten der Prioritöäte

Gruß
Arno
--
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Dieter Intas
2015-10-01 05:36:14 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Dieter Intas
-dup
Nicht nötig - es geht ja nicht um eine Distributionsaktualisierung!
die du mit -dup erst machst, wenn du auch die Repos angepasst hast!!
Ansonsten wird von _allen_ /aktiven/ das *neueste* Paket installiert.
Unter nicht beachten der Prioritöäte
Bei einen Versions-Sprung mit entsprechenden geänderten Repos ist ein
"dup" angesagt. Nun ist "up" angesagt, da werden eben vorhandene Pakete
aktualisiert. Prioritäten werden von der Distri vorgegeben und auch so
belassen.
Arno Lutz
2015-10-01 18:15:10 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Post by Arno Lutz
Post by Dieter Intas
-dup
Nicht nötig - es geht ja nicht um eine Distributionsaktualisierung!
die du mit -dup erst machst, wenn du auch die Repos angepasst hast!!
Ansonsten wird von _allen_ /aktiven/ das *neueste* Paket installiert.
Unter nicht beachten der Prioritöäte
Bei einen Versions-Sprung mit entsprechenden geänderten Repos ist ein
"dup" angesagt. Nun ist "up" angesagt, da werden eben vorhandene Pakete
aktualisiert. Prioritäten werden von der Distri vorgegeben und auch so
belassen.
aha, und wenn die dir sagen "spring ins Wasser" schaust du gleich mal nach der
Badehose?

Gruß
Arno
--
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
Dieter Intas
2015-10-01 18:43:48 UTC
Permalink
Arno Lutz schrieb:

[...]
Post by Arno Lutz
aha, und wenn die dir sagen "spring ins Wasser" schaust du gleich mal
nach der Badehose?
Nö - wenn ich Probleme mit den Prioritäten habe, dann ändere ich dieses.
Peter Mc Donough
2015-09-30 19:54:35 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Post by Dieter Intas
Unter Yast sind die Pakete in Blau gezeichnet. Macht aber keine
Probleme, was Abhängigkeit betrifft und auch sonst. Werd ich erstmal so
belassen! Eine Zurückstellung unter Yast halte ich nicht für Nötig.
Unter Yast habe die Abhängigkeit überprüft und sie da, da wurde, wie Du
sagtest, Unstimmigkeiten angezeigt - hab ich nun unter Yast bereinigt
und sagte mir alles OK. Mit "zipper up" gab's doch noch 3 Pakete in
diesem Zusammenhang, die noch installiert wurden.
Wieso Yast aber sagt, dass alles OK -ist/war aber nicht so ... was
soll's!
Das System will es so, das System bekommt es so.
Es gibt eine Einstellung in Yast. <Optionen><Bereinigen beim Löschen von
Paketen>
Post by Dieter Intas
Herzlichen Dank - Du hast mich auf die Sprünge gebracht - mein
System ist jetzt wieder clean! :-)
Noch einmal eine Zusammenfassung für das ewige Gedächtnis des Usenet.

Das Ziel sollte sein, alle zusammengehörigen Pakete aus eine Repo zu
installieren. Bei einer Neuinstallation ist das üblicherweise der Fall.

Weiterhin fügt wohl später jeder z.B. das Packman-Repo für den
vlc-Player und für K3B hinzu.
Wenn man in der Yast-Rubrik "Software installieren oder Löschen" bei
"Anzeige" auch "Installationsquellen" hinzunimmt, kann man bei den
entsprechenden Quellen die Maschine auf alle Programme in diesem Repo
aktualisieren. So auch für das Packman-Repo. Dürfte ebenfalls mit zypper
gehen. Gesagt, getan. Nach dem Update könnten einige der Pakete aus den
"alten" Repos rot sein.

Liegt wohl an den unterschiedlichen Versions-Nummern, die die Maintainer
verteilen, ist aber keine Problem, solange man nicht ohne zwingenden
Grund versucht, die zu einem Programm gehörenden Pakete aus
verschiedenen Repos zu holen.

Mit anderen Worten, die in Yast mit rot gekennzeichneten Pakete stören
normalerweise nicht, die mit blau gekennzeichnete Pakete holt sich der
Computer nach meiner Erfahrung bei Updates, sobald sie komplett sind.

Bei meinem KDE 4.x. Bei andern GUIs oder in der Konsole gilt das
gleiche, nur die Farben mögen anders aussehen.

Gruß
Peter
Dieter Intas
2015-10-01 05:14:52 UTC
Permalink
Post by Peter Mc Donough
Post by Dieter Intas
Post by Dieter Intas
Unter Yast sind die Pakete in Blau gezeichnet. Macht aber keine
Probleme, was Abhängigkeit betrifft und auch sonst. Werd ich
erstmal so belassen! Eine Zurückstellung unter Yast halte ich nicht
für Nötig.
Unter Yast habe die Abhängigkeit überprüft und sie da, da wurde, wie
Du sagtest, Unstimmigkeiten angezeigt - hab ich nun unter Yast
bereinigt und sagte mir alles OK. Mit "zipper up" gab's doch noch 3
Pakete in diesem Zusammenhang, die noch installiert wurden.
Wieso Yast aber sagt, dass alles OK -ist/war aber nicht so ... was
soll's!
Das System will es so, das System bekommt es so.
Es gibt eine Einstellung in Yast. <Optionen><Bereinigen beim Löschen von
Paketen>
Guter Hinweis - werde ich beim nächsten Kollaps beachten.
Post by Peter Mc Donough
Post by Dieter Intas
Herzlichen Dank - Du hast mich auf die Sprünge gebracht - mein
System ist jetzt wieder clean! :-)
Noch einmal eine Zusammenfassung für das ewige Gedächtnis des Usenet.
Das Ziel sollte sein, alle zusammengehörigen Pakete aus eine Repo zu
installieren. Bei einer Neuinstallation ist das üblicherweise der Fall.
Weiterhin fügt wohl später jeder z.B. das Packman-Repo für den
vlc-Player und für K3B hinzu.
Wenn man in der Yast-Rubrik "Software installieren oder Löschen" bei
"Anzeige" auch "Installationsquellen" hinzunimmt, kann man bei den
entsprechenden Quellen die Maschine auf alle Programme in diesem Repo
aktualisieren. So auch für das Packman-Repo. Dürfte ebenfalls mit
zypper gehen. Gesagt, getan. Nach dem Update könnten einige der Pakete
aus den "alten" Repos rot sein.
Packman-Repo ist bewusst bei mir nicht installiert ... die Distribution
soll sich um den korrekten Lauf der Pakete kümmern und wenn es eben
Probleme gibt, soll der User die Distribution darauf hinweisen.
Post by Peter Mc Donough
Liegt wohl an den unterschiedlichen Versions-Nummern, die die
Maintainer verteilen, ist aber keine Problem, solange man nicht ohne
zwingenden Grund versucht, die zu einem Programm gehörenden Pakete aus
verschiedenen Repos zu holen.
Genau - die blau gekennzeichneten Pakete sind noch gar nicht
installiert, sie werden erst durch "Auflösung prüfen" installiert,
wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.
Post by Peter Mc Donough
Mit anderen Worten, die in Yast mit rot gekennzeichneten Pakete stören
normalerweise nicht, die mit blau gekennzeichnete Pakete holt sich der
Computer nach meiner Erfahrung bei Updates, sobald sie komplett sind.
Rot gekennzeichneten Pakete gibt es bei mir nicht, da kein Packman oder
sonstige Nicht-Distribution-Repo.
Post by Peter Mc Donough
Bei meinem KDE 4.x. Bei andern GUIs oder in der Konsole gilt das
gleiche, nur die Farben mögen anders aussehen.
So langsam steige ich immer mehr dahinter, dank Deiner Hilfe!
Loading...