Stefan Gruber
2015-10-15 19:48:02 UTC
Hallo allerseits,
ich hatte eine Testinstallation opensuse 13.2 als Gast in VirtualBox
eingerichtet. Leider war die virtuelle Festplatte etwas zu klein gewählt,
sodass ich diese vergrößern möchte.
Ich hatte das schon mehrmals für Windows-VMs gemacht.
Zunächst muss ich ja die Platte in VirtualBox vergrößern, was auch klappt.
Beim nächsten Schritt (Vergrößern der Partition und des Dateisystems) komme
ich nicht so recht weiter, u.a. weil opensuse nun standardmäßig btrfs
verwendet, was ich bisher noch nicht hatte.
Mit z.B. gparted kann ich dies nicht bearbeiten.
Da scheint mir das Ganze nicht so trivial zu sein. Hat das hier schon mal
jemand gemacht?
Kann ich das irgendwie aus dem laufenden virtuellen System regeln?
Gruß
Stefan
ich hatte eine Testinstallation opensuse 13.2 als Gast in VirtualBox
eingerichtet. Leider war die virtuelle Festplatte etwas zu klein gewählt,
sodass ich diese vergrößern möchte.
Ich hatte das schon mehrmals für Windows-VMs gemacht.
Zunächst muss ich ja die Platte in VirtualBox vergrößern, was auch klappt.
Beim nächsten Schritt (Vergrößern der Partition und des Dateisystems) komme
ich nicht so recht weiter, u.a. weil opensuse nun standardmäßig btrfs
verwendet, was ich bisher noch nicht hatte.
Mit z.B. gparted kann ich dies nicht bearbeiten.
Da scheint mir das Ganze nicht so trivial zu sein. Hat das hier schon mal
jemand gemacht?
Kann ich das irgendwie aus dem laufenden virtuellen System regeln?
Gruß
Stefan
--
system: opensuse 13.2
system: opensuse 13.2