Klaus Haehlen
2005-03-16 20:43:10 UTC
Hallihallo
Ich bin Usenet-Newbie und wurde in d.c.o.u.l.misc freundlich auf diese
Gruppe verwiesen, mein Problem sei vermutlich eher SUSE-typisch...
Ich benütze SUSE 9.1 (Kernel 2.6.5-7.147) mit KDE 3.3.2 und
cups-1.1.20-108.22. Damit betreibe ich u.a. einen USB-Epson Stylus CX
6400-All-in-one mit dem (recommended) FOOMATIC/GIMP-PRINT-Treiber.
Direkt nach der Neuinstallation von SUSE lief alles wunderbar
(Scanner-Probs waren eine andere Geschichte, ist gelöst), doch seit ein
paar Tagen (genauer weiss ich es nicht wegen Selten-/Nichtgebrauch) muss
ich immer nach einem Neustart jedes Mal den Drucker erst in YAST löschen
und wieder neu installieren, sonst kann ich nicht drucken. Die Anzeige
im kjobviewer wechselt beim Abschicken eines Druckauftrags nach ca. 5
sec. von "In Verarbeitung" auf "In Warteschlange" und es passiert nichts
mehr. Ich kann die Druckaufträge auch nicht mehr im kjobviewer löschen,
er meckert "Aktion "Anhalten" lässt sich an ausgewählten Druckaufträgen
nicht ausführen. Fehlermeldung durch Verwaltungsprogramm.
Sie haben keinen Zugriff auf die angeforderte Ressource." Die
CUPS-Überwachung auf http://localhost:631 zeigt den Druckerstatus
"angehalten", Ich kann dort zwar den Druckauftrag löschen (als root) und
den Drucker wieder starten (Status "gelangweilt"), aber nach erneutem
Schicken eines Druckauftrags passiert das genau gleiche Spiel, bis ich
den Drucker neu installiert habe (s.oben). Dann kann ich drucken bis zum
nächsten Neustart.
Ich habe bisher folgendes versucht:
- De-/Reinstallieren von CUPS gemäss dem da:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=18361, sowohl mit Yast, APT
oder manuell: Nix.
- Add line like following to /etc/hotplug/usb.handmap:
scanner 0x0003 0x04b8 0x0805 (..and the rest are zeros)
Without this line it is necessary to reinstall the printer after each
reboot. (Zitiert nach
http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Epson-Stylus_CX6400),
Effekt Zero.
- Installieren des Druckers sowohl mit YAST wie auch mit "kcmshell
printmgr", dem KDE-Kontrollzentrum: Kein Unterschied.
Hier ein var/log/cups/error_log-Ausschnitt für einen erfolglosen
Druckauftrag (nur die E's, bei Bedarf liefere ich gerne das ganze Log
nach [LogLevel Debug, dh RIESIG!]):
E [16/Mar/2005:15:52:19 +0100] Unknown Location directive # on line 811.
E [16/Mar/2005:21:16:16 +0100] [Job 5] Unable to open USB device
"usb:/dev/usb/lp0": No such device
E [16/Mar/2005:21:16:16 +0100] PID 9778 stopped with status 1!
E [16/Mar/2005:21:16:28 +0100] PID 9777 stopped with status 9!
E [16/Mar/2005:21:18:52 +0100] PID 9834 stopped with status 1!
E [16/Mar/2005:21:18:52 +0100] [Job 5] Unable to open USB device
"usb:/dev/usb/lp0": No such device
E [16/Mar/2005:21:18:57 +0100] PID 9833 stopped with status 9!
Das Ganze wohlgemerkt nach nur EINEM Druckversuch!
Falls nötig gebe ich gerne auch noch die page_log oder access_log durch.
Weiss jemand Rat? Ich bin echt schon fast am Verzweifeln...
Freundliche Grüsse
Klaus
Ich bin Usenet-Newbie und wurde in d.c.o.u.l.misc freundlich auf diese
Gruppe verwiesen, mein Problem sei vermutlich eher SUSE-typisch...
Ich benütze SUSE 9.1 (Kernel 2.6.5-7.147) mit KDE 3.3.2 und
cups-1.1.20-108.22. Damit betreibe ich u.a. einen USB-Epson Stylus CX
6400-All-in-one mit dem (recommended) FOOMATIC/GIMP-PRINT-Treiber.
Direkt nach der Neuinstallation von SUSE lief alles wunderbar
(Scanner-Probs waren eine andere Geschichte, ist gelöst), doch seit ein
paar Tagen (genauer weiss ich es nicht wegen Selten-/Nichtgebrauch) muss
ich immer nach einem Neustart jedes Mal den Drucker erst in YAST löschen
und wieder neu installieren, sonst kann ich nicht drucken. Die Anzeige
im kjobviewer wechselt beim Abschicken eines Druckauftrags nach ca. 5
sec. von "In Verarbeitung" auf "In Warteschlange" und es passiert nichts
mehr. Ich kann die Druckaufträge auch nicht mehr im kjobviewer löschen,
er meckert "Aktion "Anhalten" lässt sich an ausgewählten Druckaufträgen
nicht ausführen. Fehlermeldung durch Verwaltungsprogramm.
Sie haben keinen Zugriff auf die angeforderte Ressource." Die
CUPS-Überwachung auf http://localhost:631 zeigt den Druckerstatus
"angehalten", Ich kann dort zwar den Druckauftrag löschen (als root) und
den Drucker wieder starten (Status "gelangweilt"), aber nach erneutem
Schicken eines Druckauftrags passiert das genau gleiche Spiel, bis ich
den Drucker neu installiert habe (s.oben). Dann kann ich drucken bis zum
nächsten Neustart.
Ich habe bisher folgendes versucht:
- De-/Reinstallieren von CUPS gemäss dem da:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=18361, sowohl mit Yast, APT
oder manuell: Nix.
- Add line like following to /etc/hotplug/usb.handmap:
scanner 0x0003 0x04b8 0x0805 (..and the rest are zeros)
Without this line it is necessary to reinstall the printer after each
reboot. (Zitiert nach
http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Epson-Stylus_CX6400),
Effekt Zero.
- Installieren des Druckers sowohl mit YAST wie auch mit "kcmshell
printmgr", dem KDE-Kontrollzentrum: Kein Unterschied.
Hier ein var/log/cups/error_log-Ausschnitt für einen erfolglosen
Druckauftrag (nur die E's, bei Bedarf liefere ich gerne das ganze Log
nach [LogLevel Debug, dh RIESIG!]):
E [16/Mar/2005:15:52:19 +0100] Unknown Location directive # on line 811.
E [16/Mar/2005:21:16:16 +0100] [Job 5] Unable to open USB device
"usb:/dev/usb/lp0": No such device
E [16/Mar/2005:21:16:16 +0100] PID 9778 stopped with status 1!
E [16/Mar/2005:21:16:28 +0100] PID 9777 stopped with status 9!
E [16/Mar/2005:21:18:52 +0100] PID 9834 stopped with status 1!
E [16/Mar/2005:21:18:52 +0100] [Job 5] Unable to open USB device
"usb:/dev/usb/lp0": No such device
E [16/Mar/2005:21:18:57 +0100] PID 9833 stopped with status 9!
Das Ganze wohlgemerkt nach nur EINEM Druckversuch!
Falls nötig gebe ich gerne auch noch die page_log oder access_log durch.
Weiss jemand Rat? Ich bin echt schon fast am Verzweifeln...
Freundliche Grüsse
Klaus