Markus Krauße
2006-04-05 12:56:36 UTC
Hallo,
bei uns finden Netzwerkübungen statt, bei
denen die Teilnehmer eigene Netze basteln sollen und
die Eigenschaften der Netzwerkkarte (IP-Einstellungen, Gateway, DNS..)
einstellen sollen.
Nach den Übungen muss ich wieder alles
mit yast2 (DHCP) zurückstellen, so dass es wieder in unser Netz
passt. Bei mehreren Rechnern ist das natürlich ein Akt.
Ich würde das natürlich lieber mit einem Skript
oder einem Befehl wieder zurücksetzten.
Unter Redhat scheint es mit
redhat-config-network-cmd -e > /tmp/network-config
redhat-config-network-cmd -i -c -f /tmp/network-config
relativ einfach zu gehen. Gibt es so einen Befehl auch unter
Suse 9.3? Oder kann ich irgendwelche conf-Dateien per Skript
sichern und wiederherstellen und wenn ja welche?
Gruß
Markus
bei uns finden Netzwerkübungen statt, bei
denen die Teilnehmer eigene Netze basteln sollen und
die Eigenschaften der Netzwerkkarte (IP-Einstellungen, Gateway, DNS..)
einstellen sollen.
Nach den Übungen muss ich wieder alles
mit yast2 (DHCP) zurückstellen, so dass es wieder in unser Netz
passt. Bei mehreren Rechnern ist das natürlich ein Akt.
Ich würde das natürlich lieber mit einem Skript
oder einem Befehl wieder zurücksetzten.
Unter Redhat scheint es mit
redhat-config-network-cmd -e > /tmp/network-config
redhat-config-network-cmd -i -c -f /tmp/network-config
relativ einfach zu gehen. Gibt es so einen Befehl auch unter
Suse 9.3? Oder kann ich irgendwelche conf-Dateien per Skript
sichern und wiederherstellen und wenn ja welche?
Gruß
Markus